Mein Einsatz…

 …für sachliche Poltitk mit den Menschen vor Ort: Politik findet auf der Straße statt! Oft spricht Politik eine Fremdsprache fernab der Menschen vor Ort. Politik darf aber nicht nur in einer Komfortzone weit weg in der Landeshauptstadt stattfinden. Ich möchte den Menschen zuhören und Politik auch auf neuen Wegen erlebbar machen.

Ich möchte mit Euch zusammen die Zukunft für das Ammerland und das Land Niedersachsen in die Hand nehmen. Politik muss glaubwürdig sein. Ich möchte nicht laut poltern, viel mehr im Landtag Niedersachsen und im Ammerland sachlich aber leidenschaftlich daran arbeiten, dass wir in allen Umbrüchen als freie und demokratische Gesellschaft gemeinsam Antworten finden.

Im Ammerland mache ich Kommunalpolitik. In unserer Region engagiere ich mich ehrenamtlich. Ich möchte mit den Menschen ins Gespräch kommen um zu erfahren, was sie bewegt und welche Ziele wir gemeinsam erreichen können. Die Anliegen der Ammerländerinnen und Ammerländer möchte ich deshalb gerne nach Hannover tragen.

Mit dem Ammerland bin ich stark verwurzelt. Das motiviert mich für die Menschen vor Ort Politik zu machen.

 

…als Kümmerer für´s Ammerland: Es gibt viele Ammerländer Themen, die nur mit Hannover gelöst werden können. Wichtig ist mir, diese Themen bei den Menschen abzuholen. Da ist z.B. das Blaualgenproblem im Zwischenahner Meer. Das Land ist Eigentümer, also auch in der Pflicht hier aktiv zu werden. Es braucht einen Kümmerer, der diese Verknüpfung immer wieder herstellt.

Das Ammerland als Gesundheitsregion mit der Ammerlandklinik, der Karl-Jaspers-Klinik oder den Kurbetrieben in Bad Zwischenahn gilt es weiter zu fördern. Eine starke Oldenburger Universität mit der European Medical School strahlt auf unseren Landkreis aus.

Für eine gute Arztversorgung ist die beschlossene Landarztquote ein wichtiger Schritt. Die Facharztversorgung im Ammerland muss gesichert bleiben und ausgebaut werden.

Die ÖPNV-Anbindung ist gerade auch im ländlichen Raum immer wichtiger. Eine ständige Optimierung des Angebots liegt mir am Herzen. Das Land gibt über diverse Fördermittel schon sehr gute Anreize für bessere Bus- und Zugtaktungen. Die „Wunderline“ Groningen – Bremen und eine Erweiterung der Regio-S-Bahn können dazu beitragen, dass mehr Menschen auf Bus und Bahn umsteigen.

Natürlich ist diese Aufzählung nicht abschließend. Euch fehlt ein wichtiges Ammerländer Thema? Sprecht mich an!