Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat heute in Hannover die Soforthilfe für Einrichtungen der Erwachsenenbildung bekannt gegeben. Unterstützt wird dadurch auch die Kreisvolkshochschule Ammerland, mit einer Summe von rund 36.000 Euro. Das Geld soll dazu dienen, die gestiegenen Energiekosten in Folge des Ukrainekrieges abzufedern.
„Besonders in Krisenzeiten sind wir als Gesellschaft auf die Leistungen der Erwachsenenbildung als eine wichtige Säule unseres Bildungssystems angewiesen“, kommentiert Falko Mohrs, niedersächsischer Wissenschaftsminister, die Maßnahme. Die Mittel stammen dabei aus dem sogenannten Härtefallfonds, der vom Landtag im Rahmen des Nachtragshaushaltes beschlossen wurde.
„Diese Unterstützung der Volkshochschulen ist nur eine von vielen Maßnahmen, die die Landesregierung ergreift, um unsere Gesellschaft vor den Folgen der Krise zu schützen. Die schnelle Umsetzung, nur zwei Monate nach Verabschiedung des Nachtragshaushaltes, zeigt, wie ernst es der SPD-geführten Regierung mit ihrem Wahlversprechen ist.“, sagt SPD-Landtagsabgeordneter Björn Meyer. „Dieses Geld wird dabei helfen der KVHS Ammerland Planungssicherheit zu geben und die Beschäftigung der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sichern“, erklärt der Haushaltspolitiker.
Landesweit werden 86 kommunale Bildungseinrichtungen sowie Landeseinrichtungen mit einer Gesamtsumme von 5 Millionen Euro unterstützt.