Feuerkrebs. Wichtiges Thema für Politik und Feuerwehr

Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit auf der Interschutz mit Simon Braun von FeuerKrebs über genau dieses Thema zu sprechen. Seine Gesellschaft möchte auf das Thema Feuerkrebs aufmerksam machen. Simon sagt: Feuerwehrleute haben ein um 30 % höheres Krebsrisiko. Woran liegt das konkret? Giftstoffe, die vorwiegend bei Bränden entstehen, setzen sich z.B. auf der Haut ab. Es geht in erster Linie darum, die Feuerwehrleute zu sensibilisieren. Das Stichwort ist „Einsatzhygiene“ Das fängt beim einfachen Händewaschen sofort nach dem Einsatz an. Verzichtet nicht darauf, Eure Einsatzkleidung reinigen zu lassen. Duscht Euch zeitnah. Das sind die einfachen Maßnahmen, mit denen schon einiges erreicht werden. Darüber hinaus wird das Thema schon länger in den Feuerwehren und in der Politik intensiv thematisiert. Ziel ist die Schaffung geeigneter Infrastruktur zum Schutz unserer ehrenamtlichen und hauptamtlichen Einsatzkräfte, die in jedem Einsatz einen richtig guten Job machen. Viel wurde hier schon erreicht. Es gibt aber noch viel zu tun!

 

Mehr Infos: www.feuerkrebs.de